Home County Taurisano
Taurisano

Address:  Via F. Lopez | Karte

Telephone: +39 0833 626411


The text is translated from Google translator, we apologise for the inconvenience, we will soon provide for correct and well written text.
Thank u for visiting us.

Description

Der Name Taurisano wird verschiedentlich von den Forschern erklärt, von "taurus sanus", bezieht sich auf eine hypothetische Zucht und Handel mit den Bullen in dem Alter messapica und Roman, Theorie, dass dann in dem Wappen der Grafschaft (G. Marciano, G.C. Infantino, J.A. Ferrari, G. Colosso) ab Taurisius oder Taurisianus, aus der römischen Stier, der Name eines römischen Hauptmanns ebenso hypothetisch, die dieses Gebiet besiedelt haben durch die Einrichtung einer Villa rustica (L.Tasselli, G. Rohofs) abgeleitet von der Wurzel preindoeuropean Taur, Sinne Hügel (E. PanareseG. ColellaL. Graziuso), Etymologie noch eher als die Eigenschaften des Bodens, auf dem die Schnüre Hang des Serre Salentine, stehen mit den meisten Gebieten mit felsigen Klippen.


Die Präsenz auf dem Gebiet mehrerer Hünengräber und die Entdeckung von Artefakten der Industrie deuten darauf hin, dass neo-Kupferzeit, das Gebiet angesehen werden taurisanese werden aufgetreten zwischen dem zweiten und ersten Jahrtausend v. Chr. ist diese Gegend, in der Tat, eine der reichsten Specchie des Salento, in der Regel auf der Oberseite des Serre als Ausguck thront, gegen Angreifer zu verteidigen und Denkmälern.


Bis in die späten neunzehnten Jahrhundert existierten sechs, alle visuell miteinander verbunden: GaliaSerraSagliettiMonterotondoS. Teresa und Silva. Von ihnen bleiben heute die Specchia Silva und die Basis des Specchia Saglietti, in dessen Nähe im Jahr 1985 war gefunden crocesigned Menhir, Megalith, dass in der Jungsteinzeit markiert den Ort der Bestattung eines Helden oder Häuptling, einen unvergesslichen Krieg, der Teil war die göttlichen oder phallische Symbole, die als Sonnenuhr oder Wegweiser verwendet wurde. Ein weiterer Menhir der S. Maria, auf dem Weg zum Ugento, wurde in den frühen zwanzigsten Jahrhunderts abgerissen. Andere Anhaltspunkte für das Vorhandensein von Neolithikum (Fragmente von menschlichen Knochen und Bos primigenius, poliert Feuerstein) kam in den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts in den Bezirken San Giovanni und Varano leuchten.


Die messapico und römischen Siedlung in der Ortschaften Ortenzano und Varano, wo bis zum elften und vierzehnten Jahrhundert betrug Homonyme Häuser dokumentiert. An den Standorten dieser alten Siedlungen in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts, haben in Gräber mit Grabbeigaben gefunden eingerichtet, Fragmente von Keramik mit geometrischen Verzierungen, Träne, Halsketten aus Glas, Silbermünzen, Spuren von Straßen der Republikaner und Imperial. Er folgte dem byzantinischen Gebiet, dass taurisanese links bedeutende Spuren: die Pyrgoi (Wehrturm) auf dem Gelände der römischen "Villa" gebaut, Kirchen Ritus griechisch nach S. Donato (secc.X-XI) benannt, S. Maria der Straße (XIII-XIV), S. Stefano, mit angrenzendem Krypta (secc.XI-XV), der byzantinischen Siedlung im Bezirk Conca, Orte der Anbetung und dem Markt für die Menschen in den Ortsteilen  VaranoCardiglianoPaterno und Ortenzano , wo es eine andere Kirche im byzantinischen Ritus gewidmet S. Michele Arcangel (elftes Jahrhundert).


[www.comune.taurisano.le.it]

Taurisano  Stadtpolizei Büro
Taurisano  Tel: +39 0833 626423
Taurisano  Fax:+39 0833 625422
Taurisano  E-mail: poliziamunicipale@comune.taurisano.le.it
Taurisano  
Taurisano