Cambio di stagion3 - Sommer - 25 Juni 2013 - Le Macàre

Cambio di stagion3 - Sommer - 25 Juni 2013 - Le Macàre

Wenn: 25/06/2013 - 25/06/2013

Wo: via Mariana Albina, 140 - 73011 Alezio |73011 - Alezio | Karte

Telephone: +39 0833 282192 |+39 329 6176084

: www.lemacare.it


The text is translated from Google translator, we apologise for the inconvenience, we will soon provide for correct and well written text.
Thank u for visiting us.

Description

Le Macàre - Cambio di stagion3 - Summer of Arcobelli, Attanasio und Piccinno


Für diesen Sommer Ernennung Angelo Arcobelli mit dem iPhone Capture Schnipsel der Wirklichkeit kulinarische Akzente der expliziten erotischen. Um Phasen der Zusammensetzungen tun studierte sicherlich, aber auch sehr unmittelbar, klar. Soziale Netzwerke haben den Blick der Gäste hypothetischen gegenüber jeder Form von Nahrung, niemanden Öffentlichkeit ständig ähnliche Visionen auf Facebook oder Twitter missbraucht: Arcobelli kennt, nutzt daher diese Szenen offenbar gewagt, eine der obsessive Haltungen unserer Tage zu verspotten.


Fotografien von Paola Attanasio gemacht für diese neue Treffen bewusst nicht folgen einem einheitlichen Register. K Protein, das temperamentvolle Porträt eines Mädchens beißt eine Kiwi, eine einfache, sorglos, ausgedrückt mit Schattierungen Leben, manchmal mikroskopische Projektionen Paola kontrastiert - und anscheinend Melancholie - eine Weintraube oder ein einsamer Zwiebel auf einem Sockel platziert, an dem zerbricht die Selbstporträt vom selben Autor.


Michele Piccinno bekräftigt seine Haltung gegenüber dem alten Foto-Geschichte von einem South by explosive Farben, voller Kontraste. Zwei junge Freunde umarmt und umhüllt von Sand, die endlosen Weiten der roten Tomaten in der Sonne, eine Architektur der Kalk in einem himmelblauen angenehm intensiv: ist sein Wechsel der Jahreszeiten in den Farben und Orte besucht fühlte. In Übersichten. Aber vergessen Sie nicht, dass zur Ferdinando Scianna zitieren: "Die Fotos zeigen, nicht beweisen"

FACEBOOK

TWITTER

KUNST UND GESCHICHTE