Die Krypta der Madonna del Gonfalone (Unsere Liebe Frau von der Fahne) ist eine unterirdische Landkirche im Stadtteil St. Euphemia in der Gemeinde Tricase entfernt, in der Provinz Lecce.
Die Krypta wurde in den Tuffstein zwischen dem neunten und elften Jahrhundert ausgegraben und bietet einen sicheren Hafen für Jahrhunderte und ein wichtiger Ort der Anbetung. Die Siedlung begann als Kloster ( "Laura" ), von byzantinischen Mönchen erbaut, um den heiligen Gottesdienst während der religiösen Verfolgungen in Brand zu halten. Später wurde es ein Grancia (Bauernhof - Kloster ), abhängig von der Abtei von Santa Maria del Mito.
Die Struktur ist um einen zentralen Platz Raum, von außen sichtbar mit einem bis Glockenturm gebaut. Hierin liegt eine kleine Barockaltar mit dem Bild der Jungfrau mit dem Kind. Die Kammern des Hypogäum, überarbeitete mehrmals im Laufe der Jahrhunderte von neunzehn achteckigen Säulen.
An den Wänden sind die Spuren der überlebenden Fresken. Nahe dem Eingang gibt es eine Kreuzigung mit Maria und Johannes. Die Nordwand behält die größte Anzahl von Fresken in zwei verschiedenen Schichten bis zum sechzehnten Jahrhundert oder so zuge angeordnet. Auf der unteren Ebene sowie zwei weibliche Figuren ist wohl vertreten den Tod des heiligen Bonaventura, die während des zweiten Konzil von Lyon im Jahre 1274 stattfand.
[Wikipedia]